Reimstunde

Typhoon - oder wie Pablo CH-Rap lieben lernte

Wie ein tropischer Wirbelsturm: Typhoon ist da.

Hip-Hop Papi Pablo, bekannt für seine Features auf Releases von Freunden oder auch von seiner Tätigkeit bei SRF als Hip-Hop Journalist oder beim SRF Bounce Cypher. Nach Jahren, die vergingen ohne Releases und vielen englischen Parts ist es da: Ein ganzes Mundartalbum! 

Typhoon erfüllt alle Erwartungen, die man hätte haben können. Viel Storytelling, Punchlines und ganz unterschiedliche Beats. Mit Xen, EAZ und Danase sind eingesessene Schweizer Rapper mit dabei. Danke, finally! Im Interview gibt er kleine Einblicke in den Prozess des Albums:

Die letzten zwei Jahre im Fokus

Pablo erzählt Persönliches auf dem Album. Inhaltlich ist es geprägt von seiner Lebensrealität mit Up's and Down's. Erlebnisse mit Dates oder Friends, gut oder schlecht, wurden zur Inspiration. Er hat die Liebe zum Musikmachen und Verstandenwerden neu gefunden und eindeutig ausgelebt: Das Ergebnis: ein Album, dreizehn Songs und vierzig Minuten Genuss.

"Ich fühlte mich immer mehr als Rapper und nicht als Moderator"

Er fügte dazu, dass dies "natürlich lächerlich" ist, da er kaum rappte und in der Öffentlichkeit breit als Moderator gesehen und vor allem gehört wurde. Trotzdem half ihm, die Identifikation als Rapper durch Krisen und Struggles und jetzt ist er auch wieder Rapper mit ganzem Paket. Eineinhalb Jahre Studioarbeit, ein Albumrelease mit Plattentaufe mit grosser Crew. Auf Typhoon finden wir EAZ, Xen und Danase. Die Features sind aus den Beats entstanden. Er erwähnte SGB und Projekt ET, die auf seiner Wishlist stehen.

 




Willst du SSIO's Album Alles oder Nix einordnen, abtauchen in die Welt von most underrated Rapper Ramzey mit der EP weltfrieden oder Newcomers wie Yung FSK18 kennenlernen? Check die ganze Sendung hier aus. 

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?