"Verkaufe lieber mein Körper als die Seele meiner Kunst"
Deutschrap bringt immer wieder das Gleiche. Viele rennen einem Trend nach, versuchen auf Tik Tok viral zugehen oder suchen sich Feature nach Feature zusammen, um irgendwie Aufmerksamkeit zubekommen. Andere Newcomer*innen scheinen es ganz anders zumachen.
"Ich komm mit 10 bad bunnies ausm Puff"
Absolut vulgär, hart und unvorhersehbar. Genau so wirkt die neu Trackstar EP von Dea Bbz. Die Newcomerin aus Berlin überzeugt nicht nur mit einem lässigen Zsá Zsá Diss als Intro im Titeltrack, sie hat auch schwere, bedeutsame, gar traurige Texte.
"Herz in tausend Teile, doch ich stehe auf und ficke, manchmal leb ich meinen Traum, manchmal steh ich an der Klippe"
Im Song Dauerregen erzählt Dea vom Leben als Sexarbeiterin. Die kaputte Welt, die sie beschreibt geht einem sehr nah. Sie macht Kunst aus Schmerzen und Angriff - so stehht es auch in ihrer Spotify Beschreibung.
Der neuste Clubbanger
Warscheinlich der asozialste Party Song des Jahres erscheint mit Hoes im Club. Der Produzent Asadjohn verleiht jedem einzelenen Track auf der EP einen einzigartigen Flavour.
"Kipp Becher, verteil paar Bretter, halt dein Maul man du hörst doch ich rap grad."
Verletzlich, Party, asozial, gottlos, krasse Bretter und einfach geil; so lässt sich die Trackstar EP beschreiben.