Rap mit Dringlichkeit
Diesen Freitag erscheint das dritte Album von Projekt ET. Eskapade & Tumult hat zwölf Tracks mit sich, welche wir exklusiv hören durften. Mit Takle und Epik von Projekt ET sprechen wir über das Album und inwiefern sie Witz und politische Statements vereinen.
Das Interview gibt es hier zum Nachhören:
Projekt ET besteht aus Takle, Epik und DJ Trish. Seit dem Debütalbum ist DJ Trish in die Gruppe hineingerutscht als DJ für Liveauftritte. Mittlerweile ist sie aber fester Kern hinter den Kulissen und Teil von Songkonzepten oder der Beatauswahl. Obwohl man sie nicht rappen hört, hat ihr Outside-Eye auf die Prozesse von Takle und Epik einen grossen Einfluss.
"Wir werden oft überinterpretiert."
Laut Takle und Epik im Interview werden sie oft mit einem politischen Ohr wahrgenommen und somit oft auch überinterpretiert. Im Interview betonen die zwei Rapper, dass sie bestimmt politisch sind und eine klare Haltung zeigen. Grundsätzlich machen sie dies aber für sich und nicht, um damit die Welt zu einer besseren zu machen. Sie lehnen den Begriff Aktivismus dementsprechend auch ab.
In erster Linie haben sie Freude am Musikschaffen und wollen Spass daran haben. Die Themenwahl und das Ansprechen von politischen Auseinandersetzungen gehört trotzdem auch zu ihrem Stil, der sich auch im neuen Album Eskapade & Tumult durchzieht.
"Projekt ET zwüsche wichtig & witzig"
Die Mischung aus Punchlines, die einen zum Schmunzeln bringen und Bars, die zum Denken anregen, macht sie aus. Auf dem Album Eskapade & Tumult finden sich Tracks wie "Taktik", welche Täterschutz unter Männer benennt und kritisiert. Gleichzeitig sind Tracks wie Upsala hingegen weniger schwer und haben kaum eine tiefere Thematik drin.
Das Album Eskapade & Tumult erscheint am 3. Oktober. Bis dahin kannst du noch die drei Vorabsingles geniessen!