Triibsand

Casanora und die Qualle - The Year of the Jellyfish

Eine Ruhe, als wäre man unter Wasser

Ein Abtauchen, abschalten und sich in ganzheitlichen, musikalischen Welten wiederfinden. Die Berner Musikerin Casanora hat mit ihrer neuen EP The Year of the Jellyfish knapp siebzehn Minuten Sound veröffentlicht, welcher beruhigt und abschalten lässt.

Im Interview spricht sie über Quallen, die Mischung von Illusion und Realität und den Prozess hinter ihren Tracks.

Um 17:00 im vollen Bus, stehend. Wenn die stickige Luft einem den Atem raubt und man eigentlich nur müde nach Hause will. Und dann findest du die EP The Year of the Jellyfish. Sechzehn Minuten lang schenkt Casanora Raum, um zu atmen, abzuschalten und das ganze Wirrwarr auszublenden. Es entfaltet eine Ruhe durch Ganzheit.


Zwischen Trap, Downtempo und Fieldrecordings

Und doch ist es eine Einheit. Durch Casanoras breitgefächerte Liebe zu verschiedenster Musik sind auch ihre Inspirationen für ihr eigenes Musikschaffen sehr divers. Auf der EP finden sich traplastige Beats wie auf Purple Night, wie auch schnellere, technoide Beats wider, wie auf Jetstream.


"Mein Ziel ist es, alle Elemente ineinander fliessen zu lassen, auch meine Stimme."
- Casanora


So macht sie es möglich, konträre Genres und Wirkungen verschiedener Klänge unter einen Hut zu bringen. Die eigene Stimme zu instrumentalisieren, sei eine Gratwanderung und einen Kompromiss. Wobei Casanora abschätzt, wie viel der Lyrics verständlich sein sollen und wie viel die Stimme als ein Instrument oder einfach ein Klang Raum einnehmen kann.




Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?