Triibsand

"Maybe a pomegranate"

Von Höhlenerkundung und Perspektivwechsel

In der Ambient Welt geschieht wieder einmal einiges. So entdeckten wir Soundart von Japan und Europa. Was die Musik der Künstlerinnen salta und rRoxymore alles zu bieten haben, hörst du im Triibsand.

Im schriftlichen Austausch mit der japanischen Künstlerin salta hat sie uns spannende Hintergründe zu ihren beiden Alben gegeben.

Sinnlichkeit für ein erfülltes Leben

Innert zwei Tagen erscheinen zwei Alben, der japanischen Künstlerin salta. Ihr Sound ist mystisch und lebt von sehr ruhigen, fast schon unheimlichen Klangstrukturen. Im schriftlichen Austausch erzählt sie uns von dem, was sie mit ihren beiden Projekten erreichen wollte. 


"I want to [...] continue conveying the beauty of the bodily awareness and sensititvity that has existed in Japan since ancient times."


Wie wir die Welt mit unseren Sinnen wahrnehmen, macht unsere Realität. Dieser Meinung ist auch salta. Mit ihren beiden Alben probiert sie die ganze Welt zu berühren. So klingt der Sound auf Red Celosia und auf VESSEL wie eine leichte Massage für die Ohren und manchmal kribbelt es auch den Rücken hinunter.

Ein leerer Klangkörper

Der Unterschied der beiden Projekte von salta liegt in der jeweiligen Herangehensweise. Bei VESSEL wurde sie von einem Foto-Buch inspiriert, bei dem sie Fotografien von Tieren anschaute. So hat sie probiert, die Bilder innerhalb von vielen Soundschichten auf musikalsiche Weise zu übersetzen.

Distanz gewinnen

Musikalisch eine neue Welt entdecken; das macht rRoxymore mit ihrem neusten Album Juggling Dualities. Entstanden ist das Projekt aus einer Zeit, die nicht einfach für die Künstlerin war. Die Inspiration fehlte und sie fühlte sich kreativ festgefahren. Was ihr half, war Distanz zugewinnen. Mit Abstand und dem Einnehmen neuer Perspektiven konnte sie innert sechs Wochen den Grossteil des Albums erstellen.


"The record represents a journey of reconnection that conveys an underlying message of hope and healing at its core [...]"


Bei Juggling Dualities geht es um eine Auseinandersetzung mit dem Ist-Zustand. Hermione Frank, welche hinter dem Projekt rRoxymore steckt, scheint wortwörtlich mit dem Perspektivwechsel zu jonglieren und so eine musikalische Welt zu erschaffen in der die Wahrnehmung von Richtig und Falsch keine Rolle mehr spielt.


Playlist:

salta - Red Celosia (Album)
salta - Banyan Tree
salta - Cut-Out-Girl
salta - The Tea Pavillon
salta - Pointilism
salta - Woven Floor
salta - Thresh
salta - Celosia

salta - VESSEL (Album)
salta - A Newborn
salta - Clones in a Line
salta - Striped Pony
salta - A Pulse Beyond Mine
salta - Ballet
salta - Beneath the Flicker
salta - A Family Portrait

rRoxymore - Juggling Dualities (Album)
rRoxymore - Am I Human?
rRoxymore - Upward Spiral
rRoxymore - Moodified
rRoxymore - Embracing the Unknown
rRoxymore - Nectar
rRoxymore - Bonded for Eternety
rRoxymore - SOlace
rRoxymore - Lows and Attractions

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?