Ein Nachtspaziergang
Vocals in der Ambient Musik. Doch in der Projekten von Dania und ERIKA DOHI gibt es nicht viel zu erzählen. Die Stimme wird zum Instrument. Hier kannst du gemeinsam mit uns in verschiedene Projekte abtauchen. Steck den Kopf in den Triibsand und geniesse es!
Musik von einer Notärztin
Bei der Nachtschicht als Notärztin entdeckt Dania immer wieder die Mystik der Nacht. Diese verpackt sie in ihrem neuen Album Listless auf musikalische Weise. Alle Songs wurden nach Mitternacht komponiert, also innerhalb der Geisterstunden. So wirkt das Projekt wie ein ausserweltliches Hörerlebnis.
Eine rosige Zukunft für Erika
Die Komponistin und Pianistin ERIKA DOHI aus New York veröffentlich nach langem Warten ihr zweites Album. Dieses trägt den Namen Myth of Tomorrow. Das Projekt stellt die musikalische Entwicklung der Musikerin dar. Hier treffen klassische Kompositionen auf Dance, Jazz und natürlich - Ambient. Auch kommen ganz neue Instrumente in die ERIKA DOHI Songs. So findet sich auch ein traditionelles japanisches Instrument seinen Platz auf dem Album.
Der Kampf gegen den Herbst
Die Essenz des Albums Whatever The Weather II sind die Frühlingsgefühle. Mal ist es 20 Grad, mal sind es 5 Grad. Genau so sind auch die Tracks vom Projekt Whatever The Weather nach Temperaturen benannt. Loraine James aus London steckt hinter dem Projekt Whatever The Weather. Man fühlt sich beim Hören, wie in einer glitzernden Welt, bei der alles langsam aber sicher lebendig wird. Mit Field Recordings und Synth-Sounds schafft Whatever The Weather eine Klanglandschaft, die mal kühl-kuschlig und mal sonnig-frei wirkt.