Stooszyt

Autostopp ist Out - Jetzt gibt's Stop&Ride

Stop&Ride: Ab ins Eigenthal!

Personen in Gebieten ohne regelmäßige öffentliche Verkehrsanbindung können dank «Stop and Ride Mitfahrbänken» einfacher mobil sein. An strategischen Orten aufgestellt, ermöglichen diese Bänke, dass Fahrer*innen und Mitfahrer*innen zusammenfinden. Dadurch wird nicht nur umweltschonende Fortbewegung gefördert, sondern auch der Gemeinschaftszusammenhalt gestärkt. 

Ob diese unscheinbaren Bänke ihren Zweck besser erledigen als der altbekannte ausgestreckte Daumen, welcher international als Zeichen für Autostopp genutzt wird, haben wir getestet.

Das Prinzip ist simpel: Personen warten an den Mitfahrbänken, um mitgenommen zu werden, und Autofahrer*innen bieten spontane Mitfahrgelegenheiten an. So schreibt es die Agentur Umsicht auf ihrer Webseite.


Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?