Stooszyt

begin within: Eine Vernetzung für junge Theaterschaffende

"begin within" ist ein Projekt, welches junge Theaterschaffende in Luzern enger miteinander vernetzen will. Es gilt, Lücken zu füllen, denn die junge Luzerner Theaterszene könne noch um einiges mehr gefördert werden. Am 8. und 9. Juni findet dieses Event im Kleintheater Luzern statt.

Darüber sprechen wir mit Mitorganisatorinnen Catherine und Valerie:

Valerie ist Teil des Kollektiv Grätsche und Catherine steht hinter dem Kollektiv Dionysos, welche sich für "begin within" zusammengetan haben.

Für junge Theaterschaffende gäbe es nicht viele Plattformen, über welche sie sich gegenseitig vernetzen können, wie Valerie vom Kollektiv Grätsche erklärt. Viele dieser Personen finden sich in einer Lücke wieder - sie sind beispielsweise zu alt für Jugendklubs, machen jedoch noch nicht professionell Theater, aber sind dennoch am Theater interessiert.

Aus diesen Erkenntnissen entstand die Idee für "begin within" - ein Netzwerk, unter welchem sich junge Theaterschaffende austauschen können.

"Wenn ein Gespräch entsteht, dann ist schon mega viel erreicht"

- Valerie | Mitorganisatorin "begin within" und Teil des Kollektiv Grätsche


Diese Gespräche sollen unter anderem nach den verschiedenen Auftritten stattfinden, welche bei "begin within" auf dem Plan stehen. Künstler*innen, Kollektive und Gruppen präsentieren ihre eigenen Projekte, welche meist aber noch in den Kinderschuhen stehen. Im Fokus stehe definitiv der Austausch, der danach passiert. 

Wenn sich aus solchen Begegnungen dann sogar Gruppen bilden, die ihre eigenen Projekte weiterziehen und zusammen daran arbeiten, dann sei das eines der best-case Szenarien für Catherine und Valerie. Genau so könne die Lücke, welche einige junge Theaterschaffende in Luzern erleben, gefüllt werden.

"Der Raum, der junge Theatermachende einnehmen, wird nicht so gesehen"

- Catherine | Mitorganisatorin "begin within" und Teil des Kollektiv Dionysos


In der Stadt Luzern fehle es nur schon an Schulen, welche Angebote für darstellende Künste haben. Gezwungenermassen müssen Theaterinteressierte in eine andere Stadt - oder gar in einen anderen Kanton -, damit sie den professionellen Weg in die Theaterszene finden können. Das sei ein Punkt, bei welchem definitiv noch mehr gemacht werden kann.

Dabei ist sich Catherine auch sicher, dass junge Leute definitiv noch Theatergänger*innen sind! Insbesondere wenn es Theater sind, welche ebenfalls von jungen Personen stammen. Auch hier könne ein Projekt wie "begin within" helfen, indem diese jungen Personen miteinander in Kontakt kommen.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?