Stooszyt

Tabaksucht-Prävention seit 30 Jahren

1994 - 2004 -2024

Jugendliche rauchen. Und das schon seit einer halben Ewigkeit. Es gibt immer noch das Stigma, dass das Rauchen cool sei und dass es in Europa zum Erwachsen werden dazugehöre, auf irgend eine Art Nikotin auszuprobieren. Und dieses Bild vom Rauchen ist problematisch und gefährlich.

Seit Jahrzehnten gibt es auch in der Schweiz Kampagnen für Tabak- und Nikotinprävention. Und speziell in der Woche vom Welttag ohne Tabak befassten wir uns mit der Schweizer Geschichte vom Kinder und Jugendschutz im Zusammenhang mit Nikotin. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten getan:

Da passiert ja doch was!

Quasi jährlich teilt die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ähnliche Anliegen mit. Dabei geht es vor allem um politische Themen. Der Bund soll beispielsweise Das Gesetz zum Tabakwerbeverbot ausbauen und richtig umsetzen.  Es gäbe trotz Werbeverbot immer noch umfangreiche Werbekampagnen, beispielsweise auf den sozialen Medien oder auf Streaming Plattformen. Die heutige grösste Tabakpräventionsgemeinschaft setzt sich für eine Schweiz ganz ohne Nikotinkonsum ein.

Noch vor 20 oder 30 Jahren sah das ganz anders aus. Im Jahr 2005 schreibt der Kanton Zürich zum Thema Suchtprävention mit Tabak von "massvoll - lustvoll". Dabei soll der Konsum in einem lustvollen Ausmass stattfinden. Im Jahr 1994 wurden vor allem die Eltern von Suchtgefährdeten Jugendlichen in die Verantwortung gezogen. 10 Jahre später im Jahr 2004 peilte Suchtprävention Zürich an, dass die Verantwortung bei den Schulen, Betrieben und Pflegefachstellen sei.

Mittlerweile geht es auch nichtmehr darum, dass man überhaupt das Problem sichtbar machen muss. Das Hinschauen und Feststellen, dass Nikotinsucht im Jugendalter problematisch ist, gehört der Vergangenheit an. Heute spielt sich das Anliegen auch nicht mehr auf der familiären Ebene ab, sondern direkt bei Gesetzen und deren Umsetzung und somit beim Bund.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?