Stooszyt

PSCHT! - Die wahrscheinlich ruhigste Clubnacht Luzerns

PSCHT! ist das neue Veranstaltungsformat vom Treibhaus. Es richtet sich unter anderem auch an neurodiverse Menschen. Wie Anouk Müller, die führende Person hinter dem Projekt, mit PSCHT! Menschen mit ADHS und Autismus abholen will, erfährst du im ganzen Beitrag.

Mit Fidget Spinner auf dem Dancefloor

Für viele bedeutet eine ausgiebige Nacht im Club Freiheit. Auf der Tanzfläche lassen sich alle Sorgen der vorhergehenden Woche vergessen und wegschwitzen. Nur schafft dieser Raum auch Ausschlussmechanismen. Viele neurodiverse Menschen zum Beispiel fühlen sich abgeneigt von dieser Welt des Überflusses. Laute Musik, rauchige enge Räume, große Menschenmassen und Blitzlicht, all das kann überfordern und ermüden.

 Deshalb geht es bei PSCHT! bewusst etwas beschaulicher zu und her. Getanzt wird nicht im Club, sondern in der Triibi-Bar. Die Musik läuft auch nicht über die Lautsprecher, sondern auf Kopfhörern. So hat jeder Besucherin Kontrolle über die Sinneseindrücke, die auf einen einprasseln. Stressbälle und weitere Fidget-Toys sorgen für das genau richtige Ventil, um überschüssige Energie abzubauen und eine Unter- oder Überempfindlichkeit gegenüber sensorischen Eindrücken zu verarbeiten. Grosse Lichtshows sucht mensch auch vergebens. 

Ich finde es cool, Autistin zu sein. Ich kann Eindrücke einsaugen wie ein Schwamm. Aber dieser Schwamm ist manchmal au voll. Dann bin ich nicht mehr zu gebrauchen.


Für Anouk persönlich sind es neben audiovisuellen Eindrücken auch Gerüche, welche eine Überstimulation provozieren können. Für das bietet PSCHT! Noseplugs. Diese werden an der Nase befestigt und geben einen Duft frei. So kann sich das Gehirn auf nur einen Geruch konzentrieren und nicht auf das Bier und die Zigarette des Menschen neben einem.

Die erste Aufgabe von PSCHT! findet am 29.05.2024 im Treibhaus statt. Der Eintritt ist ab 16 und kostet dich 10/15 Franken. Weitere Infos findest du auf der Website vom Treibhaus.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?