Stooszyt

Stimmen ab 16 - Auch in der Politik

Das Stimmrecht ab 16 soll auch in Luzern eintreten. Dafür wollen die Jungparteien Junge Mitte, Junge Grüne. JGLP und JUSO sorgen. Bereits vor einem Jahr haben sie genügend Unterschriften gesammelt und so eine Initiative ergriffen. Diese wurden von der Regierung aber trotz 6'163 gültigen Unterschriften abgelehnt. Die Jungparteien geben aber nicht auf. Bei uns zu Gast haben Finn Krummenacher (Junge Grüne) und Simon Koch (JGLP) ihr Anliegen erzählt.

Das Stimmrecht in Luzern ist ab 18 Jahren. Die Jugend möchte mitbestimmen. Das sehen zum Beispiel Finn Krummenacher (Junge Grüne) und Simon Koch (JGLP). Dabei wird die Jugend immer wieder in ihren Augen zu unrecht stereotypisiert 

"Wir sehen es an Jugendbewegungen, wir sehen es an Demonstrationen - Junge Leute sind interessiert an der Politik. [...]Jede Stimme mehr fördert den demokratischen Ansatz."


Die Jugendliche sind auch Teil unserer Gesellschaft, deswegen finden die vier Jungparteien haben auch sie das Recht über die Zukunft, welche vor allem auch sie betrifft zu entscheiden.

"Ich lebe in 30-40 Jahren noch hier [...] ich verstehe, wenn die Jugend sagt: Die Zukunft bereitet mir Sorgen."


Die Jungparteien geben so schnell nicht auf, trotz Zurückweisung der Regierung. Eines ist klar, die Abstimmung kommt vor das Volk und darauf bereitet sie sich jetzt vor.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?