Andryy zwischen Herz und Sound
Andryy ist ein Schweizer Musiker und Songwriter, der mit ehrlichen Texten und modernen Mundart-Sounds seinen ganz eigenen Platz in der Poplandschaft gefunden hat. Seine Musik bewegt sich zwischen Pop, Singer-Songwriter und feinem Indie-Feeling. All das getragen von warmen Melodien und persönlichen Geschichten. Mit Songs wie "Rückspiegel" oder "wänn du da bisch" erreicht er ein breites Publikum, das sich in seinen ehrlichen Beobachtungen wiederfindet.
Mit 16 hat Andryy angefangen, Gitarre zu spielen. Einen bestimmten Moment, in dem er wusste, dass er Musik machen möchte, gab es für ihn nie. Er hat einfach viel Musik gehört, vor allem Gitarrensound von Künstlern wie Jack Johnson oder John Mayer, die damals gross waren. Irgendwann hat er gedacht: "Hey, ich würde verdammt gerne Gitarre spielen." Also hat er sich eine genommen und sie seitdem nicht mehr wirklich weggelegt.
Seine ersten Songs veröffentlichte er zwei bis drei Jahre später mit seiner Band "Seem". Diese Band existierte aber nur etwa ein Jahr. Danach startete er sein erstes Soloprojekt "Alan Finch", bei dem er auf Englisch schrieb und rund fünfzehn Songs veröffentlichte, darunter auch ein Album. Zwei Jahre später wechselte er dann auf Mundart und blieb dabei. Heute sagt er, dass er wohl nicht mehr zurück switchen würde: Sein Englisch sei nicht gut genug, und auf Schweizerdeutsch klinge es einfach besser.
Seine Texte entstehen meist aus dem, was ihn selbst beschäftigt. Auf seinem aktuellen Album "wänn du da bisch" verarbeitet Andryy persönliche Erlebnisse, aber auch Geschichten aus seinem Umfeld. Etwa die Geburt des Kindes eines engen Freundes. So entstehen Songs, die ehrlich, nahbar und oft tief berührend sind.
Wenn er schreibt, passiert vieles spontan. Oft entstehen Songs in wenigen Stunden. Der Feinschliff dauert dann aber länger. Inspiration holt er sich im Austausch mit anderen Musiker:innen oder direkt aus dem Moment. Dabei ist ihm wichtig, dass Musik authentisch bleibt und nicht künstlich wirkt.
Live auf der Bühne
Andryy steht mittlerweile regelmässig auf grossen Festival- und Clubbühnen. Ob am Openair St. Gallen, im Kaufleuten Zürich oder an kleineren Shows. Seine Auftritte leben von Nähe und Spontanität. Besonders beliebt ist seine "Wunschbox": Das Publikum darf Songs auf Zettel schreiben, die Andryy und seine Band dann spontan covern. So kann es schon mal vorkommen, dass "Man in the Mirror" oder "Hit Me Baby One More Time" live gespielt werden und das ganz ohne Vorbereitung.
Bild von Instagram @andryymusic
Das Album "wänn du da bisch"
Zwei Jahre lang hat Andryy an seinem Album gearbeitet. Es zeigt eine Zeit voller Veränderungen, Emotionen und Wachstum. "Das Album ist für mich wie ein Bild einer Phase, es erinnert mich an Gefühle und Momente, die ich damals erlebt habe", sagt er. Neben leisen, nachdenklichen Songs finden sich darauf auch energiegeladene Tracks, eine Mischung, die Andryy perfekt beschreibt: authentisch, vielseitig und mit viel Herz.
Andryy's Playlist:
Lola Young - One Thing
Chappell Roan - The Subway
ROLE MODEL - Sally, When The Wine Runs Out
sombr - 12 to 12
The Last Dinner Party - Nothing Matters
Conan Gray - Vodka Cranberry
Rachel Chinouriri - All I Ever Asked
sombr - we never dated
The 1975 - About You
Clairo - Add Up My Love
Djo - Basic Being Basic
Chappell Roan - HOT TO GO!
Goose - Mr. Action
Milky Chance - Synchronize
Chappell Roan - Pink Pony Club