Ein Museum für junge Leute
Museen stehen oft für beeindruckende Sammlungen, Kunst und Kultur, doch selten sind sie speziell auf die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen ausgerichtet. Genau hier setzt das YOUseum an. Als Teil des Museums Luzern ist es ein Projekt, das sich direkt an Jugendliche richtet. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Ausstellung zu planen, zu gestalten und umzusetzen.
"Ich habe das Gefühl, historische Sachen wirken immer sehr verstaubt…"
Die Organisatorinnen Malin Röllin und Muriel Müller begleiten das Projekt und sorgen dafür, dass die Jugendlichen alle Werkzeuge und Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Der Startschuss für die nächste Ausstellung fällt am 15. Februar mit einem Kick-Off-Event. Bei diesem Treffen geht es in erster Linie darum, sich kennenzulernen, Ideen zu entwickeln und erste Pläne zu schmieden.
Welche Kunstwerke letztendlich ausgestellt werden, bleibt ganz den Jugendlichen überlassen. Es gibt lediglich zwei Vorgaben: Der verfügbare Platz und das Thema. Dieses Jahr dreht sich alles um „222 Jahre Kanton Luzern“. Die ausgestellten Werke müssen jedoch nicht zwingend historisch sein – im Gegenteil, auch zeitgenössische und kreative Interpretationen sind willkommen.
Das YOUseum sei für die Teilnehmenden eine grossartige Erfahrung, sagt Malin Röllin im Interview. In den vergangenen Projekten haben viele Jugendliche wertvolle Erfahrungen sammeln können, die sie auf ihrem weiteren Weg begleiten. Ob das YOUseum auch wirtschaftlich erfolgreich ist, bleibt eine offene Frage. Doch für Malin Röllin steht fest: Es ist eine Win-Win-Situation – sowohl für die Jugendlichen, die die Ausstellungen gestalten, als auch für die Besucher*innen, die die Werke betrachten.