Zwischen Ruhe und Unruhe
Ein Versuch, die Ruhe von Tiziana Greco zu verstehen und was fast noch wichtiger ist: Wo bleibt die Unruhe? Was stresst sie und wie zeigen sich unangenehme Emotionen? Diesen Fragen gingen wir in einem längeren Gespräch nach.
Wenn du hören willst, was Luce extrem wütend macht, klick auf das Audio.
Erzählen statt vermitteln
In der Musik findet Luce einen Anker, ob als Gesangslehrerin oder in ihrem eigenen Musikschaffen. Ihre Musik wirkt verträumt, heilend und ruhig. Was sich im Gespräch herausstellt: Luce will nichts vermitteln. Sie mag es selbst aus hörender Sicht nicht, wenn die musizierende Person einen belehrenden Charakter trägt. So versucht sie, Geschichten zu erzählen und nicht ihrem Publikum etwas beizubringen.
"Ich finde es viel schöner, meine eigene Realität in ein Lied zu interpretieren."
- Tiziana Greco
Spielerische Lyrik und sanfte, gefühlvolle Instrumentals verbinden sich im Album Blue Star Soft Eyes zu einer melodischen Klanglandschaft, die sich wie eine warme Decke um einen legt. Und ganz ungezwungen Geschichten erzählt über Abschiede, Neuanfänge und ehrliche Emotionen.