Stooszyt

Drogentesten kennt in Zukunft kein Alter

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Verein kirchliche Gassenarbeit ihr Angebot bezüglich den Drogentests ausweiten. Im Rahmen der Drogeninformation Luzern (Dilu) testet der Verein jeden Montag illegale Substanzen, welche bei ihnen deponiert werden können. Neben den Tests ist ein Beratungsgespräch Pflicht. Das Ganze kostenlos und Anonym.

Jetzt soll dieses Angebot ausgeweitet werden, damit auch Minderjährige dieses Angebot in Luzern nutzen dürfen. Wir haben mit der Verantwortlichen, Olivia Allemann, geredet.

Seit einiger Zeit darf jeden Montag Drogen und Substanzen im Dilu verbeigebracht werden, welche anschliessend getestet werden, wie "sauber" diese zusammengesetzt wurden. Dabei ist ein Beratungsgespräch Pflicht. Bei jenen Gesprächen kristallisierte sich ebenfalls heraus, dass viele bisherige Nutzer*innen, diese Drogen auch vor Volljährigkeit ausprobierten. Dies lässt das Personal der Dilu vermuten, dass dieses Angebot nicht auf ein Alter beschränkt sein soll. 

"Es zeigt sich oft, dass diese Person schon vor ihrer Volljährigkeit mit dem Konsum anfingen. [] Deswegen gehen wir davon aus, dass es Minderjährige gibt, welche Drogen konsumieren."

Diese Beratungsstelle ist kostenlos und Anonym. Dabei werden keine Namen dokumentiert. Die Dienststelle möchte für ihre Statistik diverse Angaben hinterlegen. Dabei wird nach dem Alter, dem Wohnort und dem Geschlecht gefragt. Die Aussagen werden aber nicht kontrolliert.

"Wir machen auch keine Kontrollen von [] ID's oder so."

Falls du jemanden kennst oder selbst mit illegalen Substanzen herum experimentierst, wäre ein Blick auf das Angebot der Dilu keine Zeitverschwendung. Mehr Informationen findest DU auf der Webseite der Gassenarbeit.

Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?