Den ersten Regentropf zu hören, der Naturboden unter den Füssen und die Musik vom Alltag: Vögel. Wie ist es naturnah zu wohnen? Wir waren zu Besuch im Jurtendorf Luthern Bad und haben mit der Mitgründerin, Andrea Weibel geredet.
Ein Boden aus Holz, Ein zeltähnliches Dach und eine Glaskuppel, durch welche natürliches Licht scheint. Das sind Charaktere einer Jurte. Die Einfachheit zeigt sich auch im Innenraum. Ein Bett, ein Lavabo, welches Analog mit Fusspumpe funktioniert und vielleicht ein kleiner Herd. Das Leben in einer Jurte ist mit Einfachheit verbunden.
"Wenn ich in eine Jurte hineinkomme, habe ich immer das Gefühl; sie nimmt mich in den Arm."
Wer in einer Jurte lebt, möchte sich nicht von der Gegenwart verstecken. Auch bei Ihnen existiert Elektronik, das Internet und das 21. Jahrhundert. Es ist eine Bestimmung in Einfachheit zu leben und naturnah, gemeinsam mit der Natur.
"Es geht uns darum, eine Brücke zu schlagen zwischen der Totalmoderne und einem Ort, wo naturnaher ist."
Von Selbstversorgung kann auch in einem Jurtendorf nicht gesprochen werden. Elektronik und auch viel Esswaren beschafft das Dorf ausserhalb. Trotzdem ist bemerkenswert, dass die Wasserentsorgung und Fäkalien direkt auf dem Hof natürlich abgebaut werden kann. Zudem gibt es auch ein gepflegter Gemüsegarten, welche das Dorf mit ernährt.