Die App «FriActiv» kommt ursprünglich aus Fribourg. Die App soll die Bevölkerung dazu anregen, sich mehr zu bewegen. Gleichzeitig können die Nutzer*innen mit der App, die Gemeinden entdecken. Dabei ähnelt die App einem digitalen Vitaparcours mit zusätzlichen Entdeckungsposten. Seit dem 17. Mai gibt es auf der App auch erstmals eine Route im Kanton Luzern. Die Route führt durch die Gemeinde Emmen, entlang der Reuss.
Wir haben unsere Laufschuhe geschnappt, sind nach Emmen gefahren und haben die App ausprobiert:
So funktioniert die App
Zuerst muss man in der App eine Route auswählen, die man entdecken möchte. Für den Kanton Luzern gibt es bisher nur eine Route – entlang der Reuss in der Gemeinde Emmen. Auf dieser Route gibt es dann verschiedene Posten. Dabei gibt es Bewegungsposten und Entdeckungsposten. Bei den Bewegungsposten werden einem jeweils Videos auf dem Handy angezeigt zu verschiedenen vorgeschlagenen Übungen fürs Gleichgewicht, die Atmung, Entspannung, Beweglichkeit, Kraft oder Schnelligkeit. Ebenfalls gibt es Übungen für Gruppen. Bei den Entdeckungsposten gibt es Informationen über Gesundheit, Natur, Kultur etc.
Quelle: Redaktion Radio 3FACH
«FriActiv Emmen» – ein Pilotversuch
Vereinfacht gesagt wirkt die App wie ein digitaler Vitaparcours mit zusätzlichen Fakten über die Gemeinde. Bis jetzt gibt es eine Route in Emmen entlang der Reuss, ein weiterer Parcours ist bereits in Planung, schreibt der Kanton Luzern. Bei «FriActiv Emmen» handelt es sich momentan um einen Pilotversuch. Falls dieser erfolgreich ist, wäre es möglich, dass der Kanton weitere Gemeinden dabei unterstützt, sich in der App einzubringen. Ob die App in Emmen erfolgreich sein wird, wird sich noch zeigen. Falls ja, dann wäre es möglich, dass «FriActiv» auch bald in deine Gemeinde kommt.