KI macht Musik! Kann das wirklich gut klingen?
Musikproduktion ohne Vorkenntnisse, geht das? Dank Künstlicher Intelligenz angeblich schon. Tools wie Suno AI versprechen, dass jeder in wenigen Minuten einen eigenen Song erstellen kann, ganz ohne musikalisches Talent oder technisches Know-how. Aber funktioniert das wirklich? Ich habe es ausprobiert und einen Song über Radio 3FACH mit KI generiert. Das Ergebnis? Überraschend gut, aber nicht perfekt.
In weniger als fünf Minuten zum eigenen Song
Nach kurzer Recherche bin ich auf Suno AI gestossen. Das ist ein Online-Tool, das automatisch Songs generiert. Der Prozess war überraschend einfach: Ich musste nur einen kurzen Text mit Stichwörtern eingeben, in meinem Fall habe ich meinen Namen, Amelia und meinen Arbeitsplatz, Radio 3FACH eingegeben. Die KI hat daraufhin innerhalb von wenigen Minuten einen kompletten Song erstellt, inklusive Strophen, Refrain, Beat und Gesang.
Obwohl ich keinerlei Erfahrung mit Musikproduktion habe, klang das Ergebnis erstaunlich gut. Der Song hatte sogar einen gewissen Ohrwurm-Faktor.
Wie kam der Song an?
Natürlich wollte ich wissen, ob man merkt, dass der Song nicht von einem Menschen gemacht wurde. Deshalb habe ich ihn mehreren Leuten aus dem Radio 3FACH-Team vorgespielt. Die Reaktionen waren spannend. Drei von vier Personen meinten: „Der Song klingt wie ein Serien-Intro!“
Bild: www.moroccoworldnews.com
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile innerhalb weniger Minuten Songs produzieren und das ziemlich gut. Doch kann sie wirklich echte Musiker*innen ersetzen? Wahrscheinlich nur bis zu einem gewissen Grad. Denn auch wenn der Song technisch einwandfrei klingt, fehlt ihm etwas Entscheidendes: Emotion, Persönlichkeit und echte Kreativität.