Das B-Sides hatte in den letzten Jahren zu kämpfen. Die Besuchendenzahl sank in den letzten Jahren. Für das 20-Jahr-Jubiläum war das Festival sogar auf ein Crowdfunding angewiesen. 60 Tausend Franken wurden gespendet und die Jubiläumsausgabe ist gesichert. Sam Aebi ist Teil des Festivalteams und erzählt uns, wie es um das B-Sides steht und dich dieses Jahr auf dem Sonnenberg läuft.
Die Zukunft des B-Sides bleibt ungewiss. Was wir aber bereits wissen, ist, dass dieses Jahr das Jubiläum stattfinden kann. Seit 20 Jahren wird in Kriens Alternative geboten zu den grossen populären Festivals. Die Einnahmen wurden enger und die diesjährige Ausgabe wäre nicht möglich ohne die Spenden der Fans. Die 60 Tausend Franken werden aber laufend investiert und nach wie vor wird gespart.
"Jeder Rappen drehen wir momentan zweimal herum."
Das B-Sides findet statt! - aber gezeichnet mit Veränderungen. So wird der Lageplan neu ausgelegt. Ein neuer Eingang begrüsst das Publikum auf dem Sonnenberg, die Hauptbühne wird verschoben, eine neue Bühne entsteht mit Waldambiente und auch das Booking hat ein neues Ziel. Die Musik soll zugänglicher werden. Das Booking ist weniger experimentell und die Acts kommen mehr von der Region. Ein Highlight meiner Meinung ist die Kombination der Wrestling-Gruppe Brigade Brut und die Luzerner Punkband NoCops.
"Mitten auf dem Platz bauen wir einen riesigen Wrestling-Ring auf."
Wie das komplette Line-Up dieses Jahr aussieht, ist der Webseite vom B-Sides zu entnehmen. Ebenfalls dort gibt es die Möglichkeit, Tickets für das Festival zu beziehen.