Der Zentralschweizer Bandcontest «Sprungfeder» findet auch in diesem Jahr wieder statt – in einer Woche die ersten beiden Vorrunden. Letztes Jahr gewannen Suicide Catdoors. Wer gewinnt dieses Jahr? Das kann das Leitungs-Duo Roman und Nicoline zwar nicht voraussagen, sie haben uns aber erzählt, wieso du auch dieses Jahr die Sprungfeder nicht verpassen solltest:
Connecten statt nur gewinnen
Finalist*innen Sprungfeder 2024 (z.Vg)
20 Bands, vier Bands an je fünf Vorausscheidungen, aber nur vier Bands im Finale und eine Band, die gewinnt. So könnten wir die Sprungfeder ganz salopp beschreiben. Doch dahinter steckt mehr: Talentförderung, mit anderen Bands oder Musiker*innen connecten, erste Erfahrungen auf einer Bühne und vor Publikum sammeln, Freude am Musikmachen zelebrieren, ausprobieren und ganz viel Spass haben.
Hip-Hop vs. Pop – für welches Genre entscheidest du dich?
Am Freitag, 17. Oktober und 24. Oktober, finden je zwei Vorrunden der Sprungfeder statt. An jedem Abend kannst du für deinen Publikumsliebling voten.
Diesen Freitag erwarten dich im Galvanik in Zug Pop und Indie, im Senkel in Stans Hip-Hop, Rap und RnB.
Die Woche darauf dann im Vogelsang in Altdorf Singer-Songwriter und im Treibhaus in Luzern Punk, Rock& Metal.
Am Sonntag, 7. Dezember, findet das grosse Finale in der Schüür statt, mit den vier Finalbands. Die Jury wählt diese aus allen Vorrunden aus.