Stooszyt

Wenn eine neue Generation eine Bar übernimmt - wortwörtlich

"Du kannst auch alleine kommen und einfach mit mir reden"

Jeden Tag lernt Nikodem Luzynski etwas Neues. Seit fünf Monaten führt er die Bar Berlin und das mit zwanzig Jahren. Ein wenig Barerfahrung in verschiedenen Lokalen Luzerns und nun eine eigene Bar. Seine Art an diese Challenge zu gehen, zieht Menschen an und funktioniert.

Im Interview erzählt er am Sonntagabend über die Bar Berlin, Stammgäste und seine Ziele.

Zwischen Bundesplatz und Neubad versteckt sich auf wenigen Quadratmetern eine der letzten Raucherbars Luzerns. Und scheinbar stört das die Generation Z nicht. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem gar nichts läuft.

Und nein: Du musst nicht TikToks machen, um junge Leute zu erreichen. Ein gutes Netzwerk und der Glaube an Mundpropaganda reicht aus, zumindest am Beispiel Bar Berlin. 

"Ich muss schauen, dass nicht zu viel Chaos in der Bar herrscht - obwohl ich ja auch ein bisschen Chaos in der Bar möchte" - Nikodem Luzynski

Die Challenge, ein guter Freund zu sein, eine Bar zu führen und alles unter Kontrolle zu halten, fordert den 20-Jährigen heraus. Aber er mag diese Challenge. 

"Die Bar Berlin soll eine Plattform sein [...] Ich wäre nicht gern Musiker, wenn ich nirgends spielen kann" - Nikodem Luzynski

Um mit Nikodem einen Event, sei es ein Konzert, ein DJ-Set oder direkt eine Party zu organisieren im Lokal brauchst du weder viel Geld noch einen gewissen Bekanntheitsgrad. Für Nikodem Luzynski ist die Hauptsache, dass du Bock hast. Ihm gibt es sehr viel zurück, wenn er spürt, dass Menschen etwas auf die Beine stellen wollen. 






Weitere Episoden

Alle Episoden anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?