Höchstleistung erbringen an einem Tag
Dieser Challenge sind alle Studierende ausgeliefert, manche öfters als andere. Doch die meisten dürfen sich diese heisse Phase des Semesters genau jetzt gönnen. Zwischen Dezember und Februar hört man von allen Seiten, wie sehr die Prüfungen drücken und manche Bekannte verschwinden von der Bildfläche.
Im Radiobeitrag erzählen vier verschiedene Student*innen von ihren Erfahrungen, vielleicht hilft dir der eine oder andere Tipp, den sie dir geben:
Isolation, gemeinsames Lernen oder einfach Prokrastination
Die "Bib" - sprich Bibliothek - ist für viele der Weg, sich in den Flow zu begeben. Wer nicht um acht Uhr vor der Matte steht, wird wohl keinen Platz finden. Deswegen gibt es doch auch Menschen, die sich dann in ihr Zimmer verkriechen und kaum herauskommen.
Welche Lernmethode am besten funktioniert, ist sehr individuell und muss man selbst herausfinden. Deshalb ist die erste Prüfungsphase an einer Hochschule oder Uni für viele eine Tragödie.
"Es war Totalchaos - einfach pures Chaos. Ich habe einen Lernplan gemacht, den ich nur einen halben Tag durchgezogen habe."
Luca Rüegger
Viele erzählen, dass es sich einpendelt, dass man nach der ersten Prüfungsphase eher vorbereitet ist. Du weisst, was dich erwarten wird, du hast dich selbst unter Stress kennengelernt und kannst dementsprechend den Workload und dein mentaler Zustand anpassen und optimieren.
Beziehungen pflegen
Alleine der ganze Lernstoff unter ein Hut zu bekommen, scheint unmöglich. Doch da gab es doch noch sowas wie ein privates und soziales Leben. Beziehungen sind Arbeit und Zeit. Doch was machen, wenn die Zeit knapp ist und die Arbeit ausserhalb vom Zwischenmenschlichen Überhand nimmt?
"Wenn ich am Abend nach Hause komme, will ich in meinem Bett dumme Serien schauen und auf Instagram chillen und mein Gehirn nicht mehr brauchen"
Jasmin Büchler
Darüber reden hilft. Und besonders im Vorhinein ankünden, dass in den kommenden Wochen die Zeit und mentale Kapazität knapp ist. Fürs Gegenüber heisst es, geduldig und verständlich sein.