AUX

Sprache, Streicher, Statement - Gina Été im AUX

Evelinn Trouble, Sophie Hunger, To Athena – die Liste der Schweizer Künstlerinnen, die sich auf die eindringlichen Streicherarrangements von Gina Été verlassen, ist lang. Aber auch mit ihrem Soloprojekt sorgt Gina für reichlich Gänsehautmomente: Musik, die nicht nur Genregrenzen, sondern auch Sprachbarrieren durchbricht. Während zwei Stunden bespielt Gina Été das 3FACH mit Tracks, die sie auf ihrem bisherigen Weg begleitet und inspiriert haben. Einen Einblick in den kreativen Prozess von Gina Été bekommst du in der vollen Sendung unten.

Musik ohne Grenzen

Nach einem Release hört Gina ihre eigenen Songs nur selten. Als dann aber Your Opinion von ihrem zweiten Album Prosopagnosia aus den Boxen schallt, hört sie plötzlich sehr aufmerksam zu. Mit einem Lächeln im Gesicht werden Erinnerungen an den Entstehungsprozess hinter dem Album wieder wach. Während ihre Debüt-LP noch in den Staaten zusammen mit ihrer Live-Band entstanden ist, nahm sie sich für Prosopagnosia vor, vom Songwriting bis zur Produktion möglichst viel Arbeit selbst zu übernehmen. So entstanden erste Demos, die dann unter anderem mit dem Drummer Noé Franklé und dem niederländischen Produzenten Wannes Salomé ausgearbeitet wurden. Die Texte sind politisch aufgeladen, widerspiegeln Gina Étés Frustrationen mit kapitalistischen Unterdrückungsmechanismen,wobei sie sich auch kritisch mit ihrer eigenen Sozialisierung auseinandersetzt. Mit dem Song Love to Work drückt Gina ihre Wertschätzung für Care-Arbeit aller Art aus, beim Track F**you:you* setzt sie sich mit dem Thema der Inklusion in der Sprache auseinander. Die Texte sind abstrakt, poetisch, aber trotzdem wuchtig in ihrer Aussagekraft. Geschrieben sind sie auf Deutsch, Französisch und Englisch. Die finale Version von Your Opinion basiert auf einer Demoaufnahme, entstanden bei Gina zu Hause. Aufmerksame Zuhörer*innen erkennen zwischen den zahlreichen verwickelten Streichermelodien – eingespielt von Hannah Adriana Müller an der Violine, Polina Niederhauser am Cello und Gina selbst an der Viola – noch das Geschrei des Nachbarkindes. Your Opinion ist der Closing-Track von Ginas zweitem Album Prosopagnosia, erschienen am 7. Februar.

Neben ihrem Soloprojekt ist Gina Été auch mit dem Streicherquartett Amours Sur Mars unterwegs. Der Grundstein wurde an einem Konzert von Tillmann Ostendarp gelegt, als Gina den Cellisten und Komponisten Janos Mijnssen kennenlernte. Dieser lud sie anschliessend zu den Recording-Sessions zu Evelinn Troubles Album Longing Fever ein, wo die beiden dann auch Streicher einspielten. Zusammen mit den beiden Violinist*innen Sebastian Lötscher und Julia Schwob spielen die beiden als Teil der Live-Band von zahlreichen Artists wie Faber oder Black Sea Dahu. Inzwischen bekommt Gina als Sessionmusikerin mehr anfragen als sie bewältigen kann. Sie könnte ihre Solokarriere schon lange an den Nagel hängen, würde sie nur für andere Artists arbeiten wollen, sagt Gina. Für sie ist jedoch der Ausgleich das Wichtigste, weshalb wir - zum Glück - noch viel von Gina hören werden.

Playlist

La Chica - La Loba

The Beatles - She's Leaving Home - Remastered 2009

Ebow - Lesbisch

Faira - Hemisphere

Saya Gray - H.B.W

Josin - Once Apart

Kelsey Lu - Foreign Car

GINA ÉTÉ - Your Opinion

FKA twigs - sad day

Chappell Roan - Good Luck, Babe!

Pájara - Despierto

Marta Del Grandi - Mata Hari

The Dø - Despair, Hangover & Ecstasy

Björk - Hidden Place

Lev Tigrovich - Ravny - F***you:you Rework

Novaa - Trauma

Feist - The Limit To Your Love

Sevdaliza - Darkest Hour

Saint Levant - Deira

The Beatles - If I Needed Someone - Remastered 2009

Douglas Dare - New York

Oklou - family and friends

Thomas Azier - Faces

Basit - Fluid

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?