Sphaíra

Ein Windhauch voller Emotion

Zwischen experimenteller Instrumentierung und elektronischen Klangwelten verbindet Sary Moussa einzelne Klangimprovisationen zu harmonischen Melodien und faszinierenden Texturen. Verwurzelt im Underground von Beirut, veröffentlicht er mit Wind, Again ein Album geprägt von Erinnerung, Bewegung, Licht und Schatten sowie kollektiver Erfahrung.

Mit dem Album Wind, Again veröffentlicht Sary Moussa bereits sein viertes Studioalbum. Verwurzelt im experimentellen elektronischen Untergrund von Beirut, bringt der Künstler nicht nur unterschiedliche Musiker*innen zusammen – sowohl westliche als auch westasiatische Instrumente verbinden sich zu einem faszinierenden Windhauch, der das ganze Album mit introspektiven Klängen durchzieht.

A Storm, a Gift wurde am 27. Juni 2025 veröffentlicht.

Anstatt die Annäherung verschiedener Musikwelten zu erzwingen, sucht Sary Moussa in seiner Musik nach einem harmonischen Nebeneinander der Instrumente, die mit elektronischen Arrangements zu facettenreichen Texturen verarbeitet werden. Dabei soll die bedeutende Klanggeschichte dennoch im Vordergrund stehen. 

Das Album eröffnet mit dem Song I Will Never Write a Song About YouKlarinette und Buzuk folgen auf rollende Klavierakkorde und eröffnen eine leitende Melodie, die aus einzelnen Klangimprovisationen zusammengesetzt wurde. Aus harmonischen Begegnungen entstehen Momente voller Spannung, die Sary Moussa selbst als Schatten bezeichnet. Schatten sind musikalische Momente, die am Rande des Vertrauten existieren, eine Kluft zwischen Familiarität und Fremdheit.

Als Erkundung kollektiver und individueller Wahrnehmung der Natur, werden auch persönliche Erinnerungen zum Teil des Albums. Der Song Everything Inside a Circle schildert eine Kindheitserinnerung, in der Sary Moussa sich an einen Moment erinnert, einen Klang zum ersten Mal gehört zu haben. Durch klangliche Dissonanz und gleichzeitige Harmonie, entsteht die Vorstellung eines brüchigen Ortes, an welchem Veränderungen lauern und diese sich in Bedrohungen verwandeln können. 

Crashing waves dance to the rhythm set by the broadcast journalist revealing the tragedies of the day wurde am 4. Juli 2025 veröffentlicht via ruptured records.

Zusammen mit den Künstlern Charbel Haber und Nicolás Jaar entstand am 2. August 2024 ein Projekt, welches vollständig komponiert wurde während des Angriffs Israels auf den Libanon. Dabei resultierte Sary Moussas live-Bearbeitung der Audiofeeds von Haber und Jaar in Ambient-Texturen, die die Unmittelbarkeit und Flüchtigkeit des Aufnahmekontexts widerspiegeln – ein akustisches Dokument geprägt von Erinnerung, Bewegung und kollektiver Erfahrung. 


✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼

Die besten Tracks findest du in dieser Playlist:

✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼ ✼

Tracklist:

Sary Moussa - Wind, Again

I Will Never Write a Song About You

White Dust

Everywhere At Once

Violence

Everything Inside a Circle

A Storm, A Gift

Charbel Haber, Nicolás Jaar and Sary Moussa - Crashing waves dance to the rhythm set by the broadcast journalist revealing the tragedies of the day

Part 4

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?