Intravinyl

Love Rock Revolution - Das K im Schild

Das mysteriöse K, umrahmt von einem Schild. Woher der Name K Records stammt, ist heute umstritten. Fakt ist: K gehört zu den einflussreichsten Institutionen der amerikanischen Musikszene – und das seit über vierzig Jahren. Nicht nur als frühe Förderin der Riot-Grrrl-Bewegung oder als Tattoo auf dem Arm von Kurt Cobain hinterlässt das Label seine Spuren. Mit Bands wie Beat Happening oder Tiger Trap schafft es eine neue Selbstverständlichkeit für unerzwungene, kecke Klänge – geprägt durch eine Ästhetik der kindlichen Naivität.

The K revolution is exploding the teenage underground into passionate revolt against the corporate ogre.” 

Doch wie wird eine Kleinstadt im Nordwesten der USA in den 1980er-Jahren plötzlich zum Zentrum des amerikanischen Rock-Undergrounds? Die Antwort liegt zum Teil bei zwei Institutionen, welche das 50’000-Seelen-Städtchen ihr Zuhause nennen. Das Evergreen State College entsteht 1967 mit dem legendären Slogan «Let it all hang out». Noten gibt es keine, auch fixe Studiengänge sucht man vergebens. Die Studierenden stellen sich ihren eigenen Stundenplan zusammen. Als Teil eines studentischen Leistungsnachweises gründen sie 1972 auch die Radiostation KAOS. Die sogenannte Green Line Policy – alle Indie-Platten werden mit einem grünen Strich gekennzeichnet – schreibt den Sendemachenden vor, dass 80 Prozent der gespielten Stücke von unabhängigen Labels stammen sollen.

Ende der 1970er besucht ein 15-jähriger Calvin Johnson einen Radio-Workshop bei KAOS. Nachdem er mit einer Platte von The Jam angibt, die er in den Sommerferien in London gekauft hat, stellt man den Teenager sofort ein. Er verbringt fortan jeden Tag im riesigen Plattenarchiv der Radiostation und übernimmt bald eine eigene Sendung. Doch der Traum endet abrupt, als seine Mutter eine Stelle in Washington, D.C. annimmt und die Familie mit sich an die Ostküste nimmt. Das Ganze ist aber ein «blessing and a curse», denn Calvin kommt dort in Kontakt mit der florierenden Hardcore-Szene rund um das Dischord-Label. Als er später für sein Studium ans Evergreen College nach Olympia zurückkehrt, gründet er die Band Beat Happening und das Label K Records.

Girl Style Now

Das bevorzugte Medium des Labels bleibt bis ins frühe 21. Jahrhundert die Kassette. Während beim Vinyl der Verkauf einer hohen Auflage nötig ist, um den finanziellen Aufwand der Plattenproduktion zu stemmen, lassen sich mit erschwinglichen Tape-Recordern relativ günstig Kassetten produzieren. Über Briefe, Newsletter, Telefonate sowie den Austausch von Kassetten und Zines baut sich Calvin ein Netzwerk auf, das auf Vertrauen, Handschlag-Deals und gegenseitiger Unterstützung beruht.

Zwischen anderen lokalen Indie-Labels wie Kill Rock Stars und Sub Pop, mit denen K Records eng verbunden ist, entsteht nie ein Konkurrenzdenken – man teilt Infrastruktur, Bands, Kontakte und organisiert gemeinsam Shows. Eng mit dem Label verbunden ist auch die International Pop Underground Convention, die einer Gruppe feministischer Bands eine Bühne bietet, welche später die Riot-Grrrl-Bewegung in die ganze Welt hinaus tragen wird.

Auch nachdem der Erfolg von Nirvana grosse Aufmerksamkeit auf die Szene im Bundesstaat Washington lenkt, bleibt K unabhängig und lehnt Angebote von Major Labels konsequent ab. So kämpft K Records stets mit finanziellen Schwierigkeiten – jedoch nie mit Gewissensbissen. Mit K wird niemand reich, dafür aber kreativ erfüllt.

Playlist

Tiger Trap - Supreme Nothing

The Crabs - Alien Girl

Mecca Normal - I Walk Alone

The Softies - Best Days

Heavenly - Trophy Girlfriend

Heavenly - C Is The Heavenly Option

Beat Happening - What’s Important

Beat Happening - Noise

Beat Happening - Teenage Caveman

Shonen Knife - Miracles

Shonen Knife - Twist Barbie

Mecca Normal - Not With You

Bikini Kill - Feels Blind

Bratmobile - Girl Germs

Tiger Trap - Super Crush

Lois - Bonds In Seconds

Lois - Evening In Paris

Tiger Trap - Puzzle Pieces

Beck - He's a Mighty Good Leader

Beck - Hollow Log

Lois - Transatlantic Telephone Call

Dub Narcotic Sound System - Monkey Hips and Rice

Dub Narcotic Sound System - Ship To Shore

The Halo Benders - Virginia Reel Around The Fountain

Heavenly - Space Manatee

The Crabs - Iron Curtain

The Softies - Charms Around Your Wrist

The Halo Benders - Halo Bender

Beat Happening - Hey Day

The Halo Benders - Don't Touch My Bikini

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?