Intravinyl

Samba, Soul, Sonnenschein - Brasilianische Hitze zum Sommerende

Oh, seu belo Brasil. Zwei Genres, die das Herz erwärmen und dich zugleich zum Tanzen wie auch zum Weinen bringen, feiern im Brasilien der 70er-Jahre Hochzeit. Die hüftschwingenden, synkopierten Rhythmen des Sambas treffen in der Musik von Claudya, Evinha und Cassiano auf unwiderstehlich gefühlsgeladene Vocals, inspiriert von Soul-Legenden wie Stevie Wonder oder Otis Redding. Willkommen in der Welt des Brazilian Soul – der perfekte Sound, um den Sommer noch ein bisschen mehr in die Länge zu ziehen. Mehr gibt’s in der ganzen Sendung unten:

A Masterpiece of Samba-Soul 

Maria das Graças Rallo, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Claudya, gehört zu den prägendsten Sängerinnen Brasiliens. Schon mit neun Jahren debütierte sie bei einem Talentwettbewerb des Radiosenders von Juiz de Fora und bereits mit 13 sang sie bei Festen und Tanzveranstaltungen der Region. In den 1960er-Jahren zog es sie dann nach São Paulo, wo sie erste Erfolge im legendären Musikprogramm O Fino da Bossa feierte. Schnell machte sich die junge Brasilianerin auch international einen Namen und trat bei Festivals in Japan, Griechenland, Spanien, Mexiko und Venezuela auf und wuchs so zur meist ausgezeichneten brasilianischen Sängerin im Ausland. 

1973 markierte das Album Deixa Eu Dizer ein besonderes Kapitel in ihrer Karriere. Ein Album, das weit über Brasilien hinaus als kulturelle Meilenstein gilt. Claudya verschmolz Samba mit Soul und Funk und schuf damit einen völlig neuen Klang, der die brasilianische Musiklandschaft veränderte. Unterstützt wurde sie von Musikern wie Schlagzeuger Wilson das Neves und Bassist Sebastião Neto, deren rhythmischen Stil den Herzschlag der Platte ausmacht. José Carlos Sampaio sorgte mit seinen Arrangements für eine perfekte Balance aus opulenten Bläsern und intimen Percussion-Elementen.  

Der wohl stärkste Song Deixa Eu Dizer lebt von Claudyas unverwechselbarer Stimme, die kraftvoll, gefühlvoll und freiheitsliebend ist. Deixa Eu Dizer, was so viel wie «lass mich sagen» bedeutet, bekräftigt Claudya in ihrer künstlerischen Unabhängigkeit und stellt ein historisches Dokument dar, das die kreative Energie Brasiliens in Zeiten politischer Umbrüche einfängt. Musik, die Tradition und globale Einflüsse vereint und bis heute nichts von seiner Magie verloren hat. 

24 Karat Heartbreak

Ein Schritt näher zu den amerikanischen Klängen des klassischen Souls geht Cassiano. Mitte der 60er-Jahre startete er seine musikalische Karriere als Teil der Bossa-Nova-Band Bossa Trio. Schliesslich hat er dann aber doch genug von den jazzigen Sounds der Gruppe und widmet sich mit der Band Os Diagonais poppigeren Klängen. Ihre Debütplatte macht den brasilianischen Sänger Tim Maia auf Cassiano aufmerksam. Auf eine erste Einladung folgt eine jahrelange künstlerische Zusammenarbeit. Zusammen produzieren sie Maias selbstbetiteltes Debütalbum, das in Brasilien schnell zum Klassiker wird und Cassiano eine Solokarriere ermöglicht.

Die ersten beiden Alben bleiben Geheimtipps, mit Cuban Soul: 18 Kilates gelingt ihm dann aber der Durchbruch. Das Album besteht zum grössten Teil aus langsamen, herzzerreissenden Soulballaden. Es geht um Trennungen, Herzschmerz und unerwiderte Liebe. In den Jahren nach der Veröffentlichung von Cuban Soul kämpft Cassiano vermehrt mit seiner Gesundheit. Er zieht sich aus dem Rampenlicht zurück und lebt bis zu seinem Tod im Jahr 2021 ein unauffälliges Leben.

Playlist 

Cassiano - Hoje É Natal 

Cassiano - Coleção 

Cassiano - Ana Luiza 

Cassiano - Onda 

Cassiano - Central Do Brasil 

Cassiano - Saia Dessa Fossa 

Cassiano - De Bar Em Bar 

Cassiano - Salve Essa Flor 

Cassiano - A Lua E Eu  

Claudya - Noite De Verão 

Claudya - Esse Cara 

Claudya - A Fonte Secou 

Claudya - O Circo 

Claudya - Você Não Sabe Amar 

Claudya - Agora Quem Ri Sou Eu 

Claudya - Só Que Deram Zero Pro Bedeu (Bedeu) 

Claudya - Deixa Eu Dizer 

Claudya - Chega De Saudade 

Claudya - Apartamento Na Cidade 

Claudya - Bela 

Claudya - Pois É, Seu Zé 

Evinha - Que Bandeira 

Evinha - Feira Moderna 

Evinha - Cartão Postal 

Evinha - Olha O Futuro 

Evinha - De Tanto Amor 

Evinha - Esperar Pra Ver 

Evinha - Tema De Adão 

Evinha - Só Quero 

Evinha - Rico Sem Dinheiro 

Evinha - Encontro 

Evinha - Por Mera Coincidência 

Evinha - Onze E Quinze 

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?