Seit den späten 60er-Jahren herrschen in Italien die Anni di Piombo – die „bleiernen Jahre“. Italienische Großstädte werden von Anschlägen rechtsextremistischer Terrororganisationen heimgesucht; die linksmilitante Brigate Rosse entführt und ermordet 1978 den ehemaligen italienischen Premier Aldo Moro. Vier Jahre darauf veröffentlicht CCCP – Fedeli alla Linea ihre Debütplatte, ein Album, das den Zeitgeist eines politisch zerrissenen Italiens wie kein zweites verkörpert und heute zu den großen Meisterwerken des europäischen Punks gehört. Ihre Texte ecken an, ihre Auftritte verwirren und verstören. Heute tauchen wir in die Diskografie der berüchtigsten italienischen Punkband ein. Mehr gibt’s in der ganzen Sendung.
Musica Melodica Emiliana—Punk Filosovietico
Über den Brennerpass auf die deutsche Autobahn bis nach Westberlin. 1982 lernen sich der Sänger Giovanni Lindo Ferretti und der Gitarrist Massimo Zamboni in einem Club in Berlin kennen. Nach ersten Versuchen unter dem Namen MitropaNK gründen sie dann auf einem weiteren Berlin-Trip zusammen mit dem Bassisten Umberto Negri CCCP – Fedeli alla Linea. CCCP ist abgeleitet von der kyrillischen Schreibweise der UdSSR, das Anhängsel Fedeli alla Linea („der Linie treu sein“) stammt von einem deutschen Grenzwächter. Zum einen kann dieser Name als Gegenpol zur Glorifizierung faschistischer Symbole im Punk gesehen werden, zum anderen stellt er auch einen ironischen Kommentar zu den starren politischen Einstellungen im Europa des Kalten Krieges dar. Der Bezug zu Berlin ist auf den ersten EPs Ortodossia I & II und Compagni, Cittadini, Fratelli, Partigiani klar zu hören. Der Klang ist karg, düster und industriell. Auf dem Track „Punk Islam“ nimmt die Band mit den – auf Deutsch gesungenen – Worten „Wir sind die Türken von morgen“ direkt Bezug auf eine Textzeile aus DAFs „Kebabträume“. Der Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens folgt dann 1986 mit der Debütplatte 1964/1985 Affinità-Divergenze fra il Compagno Togliatti e Noi – Del Conseguimento della Maggiore Età. Lieder wie Io Sto Bene oder Curami beschreiben die Orientierungslosigkeit einer Generation, die sich ständig fehl am Platz fühlt. Der Sänger und Songwriter der Band, Giovanni Ferretti, arbeitet damals noch hauptberuflich in einer Klinik für psychisch kranke Menschen. Die Verletzlichkeit der menschlichen Seele ist ein zentrales Thema in den Texten. Auf Curami singt er: „Nimm mich zu dir und heil mich!“ – Verzweiflung zwischen linearen Post-Punk-Riffs und befremdlichen Xylophonklängen. Hier ein Videoschatz aus dem Jahr 1988, welcher auch die performative Komponente der Band sehr gut einfängt:
Tabula Rossa?
So provokativ der Name CCCP – Fedeli alla Linea auch klingen mag, genoss kommunistische Politik im Italien des Kalten Krieges vielerorts große Zustimmung. Die Kommunistische Partei Italiens gehörte zu den stärksten in Westeuropa. Auch im süditalienischen Melpignano stellte die Partei die Stadtregierung. Diese organisierte – finanziert von der sowjetischen Botschaft in Rom – ein Rockfestival, bei dem italienische Bands wie CCCP und Litfiba zusammen mit sowjetischen Gruppen wie Igry oder Televizor auf der Bühne stehen. Die Konzerte werden ein großer Erfolg und die sowjetische Regierung lädt CCCP sowie Litfiba zu einer Reihe von Konzerten in Leningrad (heutiges St. Petersburg) und Moskau ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schweißen die beiden Bands zusammen. Musiker von Litfiba wirken beim vorerst letzten Album von CCCP Epica Etica Etnica Pathos mit. Das Ende von CCCP fällt auch mit dem Fall der UdSSR zusammen. Passend nennt Giovanni Ferretti seine nächste Band auch CSI (die italienische Abkürzung für die Nachfolgeorganisation der Sowjetunion). Auch diese Gruppe kann zahlreiche Erfolge feiern. Ihr drittes Album Tabula Rasa Elettrificata verdrängt sogar Oasis vom Platz 1 der italienischen Album-Charts. Ferretti nennt die Platte sein bis heute einziges Alt-Rock-Album.
Playlist
CCCP – Fedeli Alla Linea - CCCP
CCCP – Fedeli Alla Linea - Curami
CCCP – Fedeli Alla Linea - Mi Ami? (Remiscelata)
CCCP – Fedeli Alla Linea - Live In Pankow
CCCP – Fedeli Alla Linea - Punk Islam
CCCP – Fedeli Alla Linea - Militanz
CCCP – Fedeli Alla Linea - Sono Come Tu Mi Vuoi
CCCP – Fedeli Alla Linea - Trafitto
CCCP – Fedeli Alla Linea - Valium Tavor Serenase
CCCP – Fedeli Alla Linea - Morire
CCCP – Fedeli Alla Linea - Noia
CCCP – Fedeli Alla Linea - Io Sto Bene
CCCP – Fedeli Alla Linea - Fedele Alla Lira?
CCCP – Fedeli Alla Linea - Per Me Lo So
CCCP – Fedeli Alla Linea - Tu Menti
CCCP – Fedeli Alla Linea - Oh! Battagliero
CCCP – Fedeli Alla Linea - Svegliami
CCCP – Fedeli Alla Linea - And The Radio Plays
CCCP – Fedeli Alla Linea - Huligani Dangereux
CCCP – Fedeli Alla Linea - A Ja Ljublju Sssr (Gimm Sovetskogo Soyusa)
CCCP – Fedeli Alla Linea - Allarme
CCCP – Fedeli Alla Linea - Emilia Paranoica (Remiscelata)
CCCP – Fedeli Alla Linea - Amandoti (Sedicente Cover) - Remastered 2020
CCCP – Fedeli Alla Linea - Annarella - Remastered 2020
C.S.I. - Unita' Di Produzione
C.S.I. - Forma E Sostanza
C.S.I. - Bolormaa
 
                     
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            