Stooszyt

Die Bookingkultur der Schweizer Openair

Die Openairs und Festivals sind wieder in der heissen Bookingphase.

Sommer, Sonne, Festivalzeit - die Schweiz hat auch in diesem Jahr wieder den Festivalsommer gefeiert. Aktuell sind die ganzen Festivals und Openairs wieder in der heissen Bookingphase und einzelne haben bereits schon ihr eigenes Lineup bekannt gegeben. Wir haben die grössten Festivals under die Lupe genommen und sprachen mit dem Verantwortlichen des Heitere Openairs in Zofingen, Christoph Bill.


Schweizer Acts machen rund 15 Prozent von den Line Ups aus

Unsere Auswertung zeigt: Schweizer Acts machen rund 15 Prozent von den Line Ups von den grossen Open Airs aus. Viele davon treten Jahr für Jahr wieder auf. Darunter Namen wie Patent Ochsner, Hecht, Lo & Leduc oder auch Seven. Newcomer und neue Talente? Fehlanzeige. Das Openair St. Gallen gehört zu den grössten Openair im deutschsprachigen Raum der Schweiz. Das Booking übernimmt dort die Firma Gadget Entertainment AG. Bei grösseren Festivals arbeiten diese oftmals mit internationalen Firmen zusammen, wie das bei Gadget und dem Openair St. Gallen der Fall ist. Für ein interview lehnte Gadget jedoch ab und möchte nicht für ein Interview aussagen, welches dann öffentlich verwendet wird. 


"Das Kriterium ist ein ausgewogenes Gesamtprogramm"

Christoph Bill, Verantwortlicher vom Heitere Openair Zofingen, sprach mit uns im Interview. Er setzt in seinem Lineup stark auf Schweizer Acts und Newcomer. Die Artists die auf dem Lineup sind, sind jedoch trotzdem unter Vertrag bei Agenturen oder Managements. Wie wichtig ist es denn eine Agentur als Künstler:in? Christoph Bill antwortet, dass es eine Grundlage für einen Künstler:in sei, eine Professionelle Struktur zu haben. Für ihn kann es aber durchaus auch Ausnahmen haben. Das Kriterium sei ein ansprechendes und vielfältiges Lineup.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?