Stooszyt

3DACH: so verschieden wohnt Luzern

Die eigenen vier Wände: Zuhause kommt in allen Formen und Farben. Für unsere Serie 3DACH haben wir verschiedene Wohnformen in Luzern besucht. Unsere Suche führte uns auf eine Alp, in eine rollstuhlgerechte Wohnung, in ein Jurtendorf und auf einen Wagenplatz. Hier geht es zu allen Folgen:

Auf der Alpkäserei Trieb

Hoch über dem See liegt die Alpkäserei Trieb. In den Sommermonaten lebt hier Vreni Dahinden-Annen mit ihrer Familie. Schon ihre Kindheit hat sie auf der Alp verbracht, nun gibt sie die Lebensweise an ihre Kinder weiter. Doch die Alpen-Idyle trügt: der Alltag auf der Alp ist hart und die Tage sind lang. Hier geht es Zur Folge "Wohnen auf der Alp".

Wohnen im Bauwagen

Wasser schleppen, Hühner füttern oder etwas am Wagen reparieren. Auf dem Wagenplatz gibt es immer etwas zu tun. Trotzdem hat sich Flo entschieden so zu leben. Denn der Wagenplatz bietet auch Freiheit, Selbstständigkeit und keine Vermieter*innen die im Nacken sitzen. Wie Flos Alltag aussiehst, hörst du in der Folge "Wohnen auf einem Wagenplatz".

Was macht eine Wohnung Rollstuhlgerecht?

Seit seiner Kindheit ist Gianmarco Dileonardo auf einen Rollstuhl angewiesen. Dass er alleine wohnt, überrascht viele Menschen, erzählt er uns. Ein Blick in seine Wohnung zeigt, welche Änderungen es braucht, um eine Wohnung rollstuhlgerecht zu machen. Denn Gianmarco Dileonardo hat ein Motto: wenn er etwas machen will, macht er es möglich. Hier geht es zur Folge "Rollstuhlgerecht wohnen".

In einem Jurtendorf fern der Zivilisation

Den ersten Regentropf zu hören, der Naturboden unter den Füssen und die Musik vom Alltag: Vögel. Wie ist es, naturnah zu wohnen? Wir waren zu Besuch im Jurtendorf Luthern Bad und haben mit der Mitgründerin, Andrea Weibel geredet. Das ganze Gespräch findest du in der vierten Folge "Einblick in ein Jurtendorf".

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?