Sprechstunde

Eine Theorie wird zur Landschaft

Ecofeminist Landscaping - was bedeutet das? 

So klar ist das den Teilnehmenden des Projekts selbst nicht. Doch es geht eher um ein Aufbrechen als um ein Ankommen, eher um ein Fragen aufwerfen als um ein Antworten finden. Es geht um das Lernen eines Verlernens.

Ausgangspunkt der Recherchewoche ist die Ausstellung There is a Sun im Haus für Kunst Uri, Altdorf. Darin stellen die Künstlerinnen Talar Aghbashian und Maya Hottek aus. Eine Gruppe aus dem Studiengang Kunst und Vermittlung Luzern beschäftigt sich eine Woche lang mit den darin enthaltenen Themen. 

Zur Vorbereitung gestaltete Chantal Küng, Künstlerin und Dozentin einen Raum voller Literatur zum Thema Ökofeminismus. Dieser wird zum Anfangspunkt der Projektwoche. Zusammen wird gelesen, gezeichnet und ausgetauscht. Der Raum wird auch verlassen, die Gruppe besuchte eine Alp und arbeitete viel im Freien. 

"Ist Landschaft immer ein Symbol für Erhabenheit oder ist die Natur mit uns verwoben?", ist eine der Fragen, die sich Chantal Küng stellt. Das Verhältnis von Mensch und Natur wird im Ökofeminismus stark hinterfragt. 

Es geht darum, durch Zeichnen, Wandern, Beobachten und Austauschen etwas zu visualisieren, was sonst sehr abstrakt und theoretisch bleibt. Antworten und Definitionen sind dabei zweitrangig. Die Teilnehmende Elena fühlt sich in der Thematik, als hätte sie ein Knäuel voller Fragen und Anstösse zugeworfen bekommen, welches sie jetzt aufzuknüpfen beginnt. 

Du bist eingeladen, an diesem Aufknüpfen teilzuhaben. Am Freitag, 03. Oktober findet im Haus für Kunst Uri in Altdorf ein Abend statt, an welchem die Studierenden Einblicke in ihre Woche geben. Was dich genau erwartet, bleibt eine Überraschung. "Vielleicht ist der Output nur das Gespräch, das wir führen können, weil wir viel Neues gelernt haben.", werweiselt die Teilnehmende Anja. 

Fest steht: Es gibt Apéro und Austausch!


Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?