Der Verein Kunsthoch bereichert das Luzerner Kunstleben mit einem ganzen Tag Kunst Festival. Das alles mindestens finanziell zugänglich, es ist gratis. Projektleitung Etienne Eisele im Gespräch.
Das Kunsthoch Festival in Luzern eröffnet am Samstag die jüngste Ausgabe als lebendiges Gesamtkunstwerk, verteilt über die Stadt und Umgebung. Voraussetzung um als Kunstinsitution mitzumachen? Vereinsmitglied sein und ein Händchen für zeitgenössische Kunst haben.
Im Gegensatz zu den Ausstellenden, ist das Kunst Festival für alle Besuchenden komplett gratis. Ob du auf eigene Faust erkunden möchtest oder das Kunsthoch geführt erfahren, liegt ganz bei dir.
Projektleitung Etienne Eisele spricht von koordinativen Aufgaben in Überzahl. Es macht das Kunsthoch so speziell, dass zeitgenössische Kunst in so vielen verschiedenen Institutionen betrachtet werden kann.
Der Verein Kunsthoch verzeichnet eine spannende Vergangenheit. Ursprünglich als Vernetzung von Alternativ Kunst entstanden und daher mit 3 Ausstellenden gestartet. Mittlerweile stellen über 25 Kunstinsitutionen aus. Es kann also gesagt werden, Kunsthoch ist definitiv auf einem Hoch.