Die Sprungfeder, ein Zentralschweizer Bandcontest, ging letzten Freitag in die nächste Runde. Die beiden ersten Vorrunden fanden zeitgleich in Stans und Zug statt. Wir waren im Galvanik in Zug live dabei und haben mit zwei der Bands gesprochen:
Nicoline und Roman, die neue Co-Leitung seit Mai (3FACH berichtete), teilen sich die Organisation der Sprungfeder und der Vorrunden auf. Wir haben mit ihnen vorgängig zum Event über die Vorrunden gesprochen (3FACH berichtete).
Wie die Stimmung war, an einer der Vorrunden im Galvanik in Zug, das hat Cyril für dich herausgefunden. Er hat den Event moderiert und war deshalb live dabei. Für die Sprechstunde hat er mit zwei jungen Bands gesprochen – zwischen 16 und 18 Jahre alt.
Vom Blockflötenunterricht zur Sprungfeder
Duo Light Limerence (Bild: Benno Odermatt)
Das Duo Light Limerence aus Sursee wird ihrem Namen gerecht: Das Publikum begleitet ihre sanfte Musik mit Handy-Lichtern. Das Galvanik war verzaubert.
Light Limerence machen seit fünf Jahren gemeinsam Musik, vor drei Jahren kamen eigene Songs dazu. Doch eigentlich fing alles in der Primarschule im Blockflötenunterricht an. Da lernten sie sich das erste Mal kennen.
«Das war unser erstes Interview».
– Light Limerence
Sagt das Duo am Ende des Interviews. So schnell geht’s. Das ganze Interview hörst du oben im Audio.
Lieblingswochentag: Freitag
Die vierköpfige Boyband Friday kennen sich aus der Kanti und machen seit drei Jahren gemeinsam Musik.
Leadsänger und Gitarrist von Friday (Bild: Benno Odermatt)
Am Ende gewannen sie dann den Preis als Publikumsliebling mit einem 500.- Gutschein für ein lokales Musikgeschäft.
«Wir hätten es nicht gedacht.»
– Friday
Sie überzeugten die meisten Menschen im Publikum – oder brachten die meisten Fans mit ;) Wie neutral die Wahl des Publikumslieblings ist, das kann man hinterfragen. Doch Friday siegten am Ende an der Urne. Wie sie auf ihren Gewinn reagierten und was sie vom Juryfeedback lernten, das hörst du im Audio oben.
Neue Bands und ihre Musik entdecken
Die nächste Vorrunde: Am Freitag treten Molotov Cunts im Treibhaus in Luzern auf. Wir haben vor ihrem Auftritt mit ihnen gesprochen. Worauf sie sich freuen, das hörst du im Audio oben. Sie möchten auch andere Personen begeistern, bei der Sprungfeder mitzumachen.
Molotov Cunts (z.V.g.)
Diesen Freitag, 24. Oktober, finden die letzten beiden Vorrunden im Vogelsang in Altdorf und zeitgleich im Treibhaus in Luzern statt. Am 26. Oktober verkündet die Sprungfeder, welche der teilnehmenden Bands ins Finale kommen. Am Sonntag, 7. Dezember, findet dann in der Schüür in Luzern das grosse Finale mit den vier Finalbands statt.