Sprechstunde

Wenn die Vergangenheit noch nicht vergangen ist

Von 1948 bis 2022 erstreckt sich der Film All that's Left of You. Wir beobachten mehrere Generationen beim Aufwachsen, geprägt von der Kontrolle, Gewalt und Demütigung des israelischen Militärs. Die Familie von Sharif lebt in einem Alltag, in dem Gewalt Normalität ist. 

Es ist das Erleben dieses Alltages durch die Perspektive einer wachsenden Familie, welches den Film zart und wuchtig zugleich macht. Die Zärtlichkeit eines Gutenachtrituals prallt auf die im Hintergrund hörbaren Schüsse. Für eine Sekunde scheinen die Schüsse sanft prasselnde Donnergeräusche zu sein. 

Aber dann kommen sie näher, die Familie muss flüchten, findet nirgendwo Ruhe, das Verfolgen und Besetzen des israelischen Militärs geht weiter. Wir schauen einer Familie beim Kaputtgehen und beim noch kaputter gehen zu. Nach dem Kaputtgehen kommt die Heilung: Konfliktreich, anstrengend, voller Schmerz. Heilung ist im Film das Suchen nach Menschlichkeit und Hoffnung: Konfliktreich, anstrengend, voller Schmerz. 

Die erzählte Familiengeschichte endet 2022 - ein Jahr vor dem Ausbruch des Kriegs und Genozids in Palästina. So eröffnet sich für uns Zuschauende ein weiterer Kontrast. Wir wissen etwas, was die gerade wieder Fuss fassende Familie in All that's Left of You nicht weiss: Es wird nochmals richtig, richtig schlimm. Die zarte Suche nach Hoffnung und Heilung erhält für uns Zuschaunde somit eine erschütternde Tragik. 

All that's Left of You ist absolut sehenswert. Die Langzeitperspektive einer Familie auf die politische Lage in Palästina ist gleichermassen feinfühlig wie gewaltig. Sie ist anders als der mediale Blick auf die schrecklichen Geschehnisse - nahbarer und verletzlicher. Die palästinensich-amerikanischen Regisseurin Cherien Dabis hat sich mit dem Phänomen von Postmemory auseinandergesetzt - der Frage nach der Vergangenheit, die noch nachklingt, Echo hat, Gegenwart übertönt. 

Du kannst All that's Left of You im Stattkino sehen. 



Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?