Sprechstunde

Vom Dreilindenpark Einhorn

Ein Wesen auf der Suche nach dem, was echt ist. Mitwirkende vom Sturzballett über die neue Produktion "Das letze Einhorn".

Seit gut drei Wochen führt Sturzballett ihre neue Produktion "Das letzte Einhorn" im Dreilindenpark auf und vereint so Tanz, Theater, Musik und Humor unter freiem Himmel. Sie die Geschichte vom letzten Einhorn  und verknüpfen sie mit Fragen, die uns alle betreffen. 

Was ist heute noch echt? 

Gibt es noch wahre Schönheit? 

Oder geht es nur noch ums perfekte Bild auf Social Media?

Das Kollektiv hinter dem Zauber

Das Sturzballett wurde 2022 von Fanny Zihlmann und Daniel Korber gegründet. Das Ziel: ein barrierefreier Raum, in de Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen gemeinsam Theater machen. Das Tanztheater wird vom 13-köpfigen Ensemble getragen und Mithilfe von fast schon unzähligen weiteren Helfer*innen gestemmt, sagt die Co-Leitung Fanny Zihlmann und Daniel Korber im Interview. 

Der Dreilindenpark als Freiluftbühne

Der Dreilindenpark ist nicht nur eine idyllische Kulisse, er stellt das Team auch vor Herausforderungen. Wetter und die Wurzeln werden von den Schauspielenden Gabriel Gohl und Armando Bay im Interview gennant. 

Letzte Sehmöglichkeit

Die Tänzer*innen bewegen sich in der Produktion "Das letzte Einhorn" durch den Park, begleitet von Live-Musik. Alles ist in Bewegung, nachdenklich märchenhaft. 

Die Produktion „Das letzte Einhorn“ ist noch an folgenden Daten im Dreilindenpark zu sehen:

  • Samstag, 07.06.2025, 20.00 Uhr

  • Freitag, 13.06.2025, 20.00 Uhr

Tickets und weitere Infos findest du hier.

Weitere Beiträge

Alle Beiträge anzeigen →
Wir verwenden Cookies um die Performance unserer Website zu messen. Möchtest du diese Cookies akzeptieren?